Das Reinigen Ihrer Kontaktlinsen mag wie eine einfache Aufgabe erscheinen, ist aber der wichtigste Schritt für die Gesundheit Ihrer Augen. Ein kurzes Abspülen unter fließendem Wasser oder die Wiederverwendung der alten Lösung spart zwar ein paar Sekunden, kann Ihre Augen aber gefährlichen Bakterien und Infektionen aussetzen.
Durch die richtige Reinigung werden Schmutz, Proteine und Bakterien entfernt, die sich im Laufe des Tages auf Ihren Linsen ansammeln. Wie geht man also richtig vor?
Wir gehen die wichtigsten Schritte für eine sichere und effektive Reinigungsroutine durch. Halten Sie sich an diese Anleitung, und Ihre Augen werden es Ihnen danken.
Schritt 1: Beginnen Sie immer mit sauberen Händen
Dies kann nicht oft genug betont werden. Waschen Sie Ihre Hände gründlich mit Wasser und Seife und trocknen Sie sie mit einem fusselfreien Handtuch ab, bevor Sie Ihr Linsenbehälter berühren. Öle, Lotionen und Keime von Ihren Händen können leicht auf Ihre Linsen übertragen werden.
Schritt 2: Reiben, nicht nur abspülen (auch bei „No-Rub“-Lösungen)
Viele Augenärzte empfehlen für die Reinigung der Linsen immer noch die „Reiben und Spülen“-Methode. Legen Sie die Linse in Ihre Handfläche, geben Sie einen großzügigen Strahl frischer Mehrzwecklösung darauf und reiben Sie sie etwa 10–15 Sekunden lang sanft mit der Fingerspitze. Diese mechanische Bewegung hilft, hartnäckige Ablagerungen zu entfernen.
Schritt 3: Gründlich mit frischer Lösung spülen
Nach dem Reiben spülen Sie die Linse erneut mit einem gleichmäßigen Strahl frischer Lösung ab, um die gelösten Rückstände zu entfernen. Verwenden Sie niemals Wasser oder Speichel, da diese nicht steril sind und Mikroorganismen enthalten können, die schwere Augeninfektionen verursachen können.
Schritt 4: In einem sauberen Behälter mit frischer Lösung aufbewahren
Legen Sie jede Linse in die entsprechend gekennzeichnete Kammer Ihres Behälters und füllen Sie diese mit der neuen Lösung. Füllen Sie niemals die alte Lösung vom Vortag nach. Verschließen Sie die Deckel fest.
Schritt 5: Pflegen Sie Ihren Linsenbehälter
Ihr Kontaktlinsenbehälter kann ein Nährboden für Bakterien sein. Spülen Sie ihn jeden Morgen mit frischer Lösung (kein Wasser) aus und lassen Sie ihn mit der Öffnung nach unten auf einem sauberen Tuch trocknen. Wechseln Sie Ihren Kontaktlinsenbehälter mindestens alle drei Monate oder wie von Ihrem Arzt empfohlen.
